Firmenzweck |
Bereits in den 1970er Jahren erkannte Nestlé das Potenzial des Gourmet- Kaffeemarktes und beschloss, das Originalkonzept des Espresso-Erfinders Luiggi Bezzera weiterzuentwickeln: Man sollte auch zu Hause oder am Arbeitsplatz Espresso in der gleichen Qualität wie in italienischen Kaffee-Bars geniessen können.
Schnell wurde klar, dass sich dieses Ziel nur mit der Auswahl bester Kaffeebohnen erreichen lässt. Darüber hinaus liegt das Geheimnis des perfekten Espresso in der Kombination aus frisch gemahlenem Kaffee, Wasser und Druckluft. Nur so lässt sich die optimale Extraktion des Kaffees und eine perfekte Crema erreichen. Nach jahrelanger Forschung zur Entwicklung der Kaffeemaschinen und Kaffeekapseln und dem Schutz mehrerer Patente wurde das Projekt Mitte der 1980er Jahre abgeschlossen.
Entstanden ist das NESPRESSO System, eine Kombination aus hochmodernen Espressomaschinen und portioniertem Kaffee in Kapseln, durch die der Kaffee frisch bleibt und die gut 900 unterschiedlichen Kaffeearomen vor Licht, Luft und Feuchtigkeit geschützt werden. Mit diesem System lässt sich ein gleichbleibend hochwertiger Espresso herstellen – die perfekte Verbindung von Aroma, Körper, Geschmack und Crema.
Es war der Beginn eines neuen Zeitalters: Die Ära des portionierten Kaffees wurde eingeläutet.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|