Ein Käsetuch war es, das Johann Bichsel auf die Idee des Handels mit Käserei-Artikeln brachte. Als zweites Standbein diente der Käsehandel. Auf den Märkten im Emmental und in Bern war die Nachfrage nach Magerkäse zeitweilen so gross, dass Johann Bichsel ebensolchen bei befreundeten Käsern gegen Käsetücher eintauschte. Gleiche Käsetücher wiederum verkaufte er bald auch «fremden» Käsern.
Mehr und mehr fragte man ihn nach anderen Artikeln. Binnen kurzem entstand ein kleiner Kundenstamm. Und auf dieser Basis wuchsen Angebot und Geschäft kontinuierlich, «BICHSEL» wurde zum Markenzeichen für Käserei-Artikel.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|