Firmenzweck |
1928, vor über 80 Jahren, hat alles angefangen. Ganz klein. Elisabeth Wegeli wurde von ihrer Nachbarin in die Kunst des Hüppenbackens eingeführt… Heute, viele Jahre später, sind die Gottlieber Hüppen bis weit über die Landesgrenzen hinaus, als einzigartiger Genuss bekannt.
Für viele Schokoladen- und Spezialitätenliebhaber gelten Gottlieber Hüppen als feinster Leckerbissen. Sie gehören zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Die weit über die Grenzen der Schweiz bekannte Gottlieber Konditorkunst wird im inhabergeführten Manufakturbetrieb gepflegt und stetig verfeinert. Darum bleibt das Unternehmen auch kompromisslos in Qualität und Genuss, weshalb die Gottlieber Hüppen über Generationen hinweg weiter empfohlen werden und auch heute bei jung und alt beliebt sind.
In der Schweizer Hüppenmanufaktur, direkt am idyllischen Seerhein/Bodensee in Gottlieben werden die hauchzarten warmen Crêpes, nicht dicker als 0,7 mm, immer noch wie früher einzeln gebacken und einzeln wie das Blatt einer wertvollen Havanna-Zigarre gerollt. Das geschieht ganz vorsichtig und genau, wie von Hand. Dies im Gegensatz zu den vielen weltweit hoch industriell produzierten Hüppen. Danach werden die Gottlieber Hüppen einzeln mit zart schmelzenden Gourmet- Füllungen bzw. Schweizer Schokolade gefüllt und Stück für Stück von Hand verpackt. Alle Füllungen, für die nur die besten Zutaten gut genug sind, und zum Teil auch mit Goldauszeichnungen prämiert wurden, werden in Gottlieben komponiert und hergestellt.
Selbstverständlich werden unsere Produkte laufend nach strengen Qualitätsvorgaben geprüft (gemäss HACCP Prinzip), und natürlich ist unsere Manufaktur auch nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Kundinnen und Kunden im In- und Ausland schätzen den Genuss unserer Gourmet-Füllungen und Schokoladen aus zum Teil alt überlieferten Rezepten sowie die mit Leidenschaft gepflegte Tradition und die sehr hohe Qualität.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|