Firmenzweck |
Im Jahre 1977, mitten in der Rezession, entschloss sich Fredy Kull einen eigenen Laden zu eröffnen. Er kaufte eine Eisenwaren- und Kohlenhandlung, baute diese um und erweiterte gleichzeitig die Ladenfläche auf fast das Doppelte. In den nächsten Jahren folgten laufend kleinere Erweiterungen, und Erneuerungen; so wurde etwa der Kohlenschopf zum reich dotierten Schraubenlager. 1988 folgte eine Gesamtsanierung, die Lager- und die Ladenflächen wurden dabei noch einmal grosszügig erweitert.
Doch der grösste Entwicklungsschub brachte im September 2001 der Umzug ins Frohwiesquartier. Die Firma Kull Eisenwaren-Werkzeuge-Haushalt verlegte ihr Ladenlokal von der Bankstrasse an die Turmstrasse. Aus den ursprünglich 50 Quadratmetern wurden über 700 Quadratmeter Verkaufsfläche. Aus einem Einmannbetrieb wurde ein Geschäft mit zwölf Angestellten und 2 Lernenden.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|