Firmenzweck |
Der Diogenes Verlag stellt sich vor
»Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht.« Voltaire
Diogenes mit Sitz in Zürich ist einer der grössten unabhängigen Belletristikverlage Europas, mit internationalen Bestsellerautoren wie Donna Leon, John Irving, Martin Suter, Paulo Coelho, Martin Walker, Bernhard Schlink und Patrick Süskind. Daneben gehören eine umfassende Klassikersammlung, Kunst- und Cartoonbände sowie Kinderbücher zum Programm. 5000 erschienene Titel von mehr als 800 Schriftstellern und Künstlern in mehr als 65 Jahren Verlagsgeschichte, die immer wieder Erfolge über die deutschsprachige Grenze hinaus hervorbringt. Diogenes betreut wichtige Theater- und Filmlizenzen und vertritt die Weltrechte bei vielen deutschsprachigen und fremdsprachigen Autoren (u.a. Patricia Highsmith, Donna Leon, Leon de Winter, Tomi Ungerer, Petros Markaris).
Daniel Keel gründete den Diogenes Verlag 1952 und prägte bis zu seinem Tod im Herbst 2011 das Verlagsprogramm. Zwei Jahre nach Gründung stiess sein Schulfreund Rudolf C. Bettschart als Geschäftspartner dazu. Er war bis März 2015 als Mitinhaber verantwortlich für die kaufmännische Gesamtleitung des Verlags. Philipp Keel trat im April 2012 die Nachfolge seines Vaters an. Er hat zusammen mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung Ursula Bergenthal (Programm & Lektorat), Katharina Erne (Finanzen & Controlling), Stefan Fritsch (Markt & Organisation) und Ruth Geiger (Presse- & Öffentlichkeitsarbeit) die operative Führung der Firma inne.
Mehr als 40 neue Autoren hat Philipp Keel in den letzten fünf Jahren unter Vertrag genommen. Dabei verlegt Diogenes nicht nur Bücher, sondern vor allem Autoren und deren Gesamtwerk. Zu den grössten internationalen Bucherfolgen zählen Das Parfum von Patrick Süskind und Der Vorleser von Bernhard Schlink.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|