Firmenzweck |
Die Dössegger-Nähcenter AG und die Dössegger & Co. AG haben seit 2014 ihren Sitz in Aarau. Gegründet wurden sie in Seon 1928 von Otto Dössegger mit der Nähmaschinenmarke Köhler.
1933 wurde die Zusammenarbeit mit der Fritz Gegauf AG, Steckborn, welche die Bernina-Nähmaschinen produziert, aufgenommen. Im Jahre 1958 machte sich sein ältester Sohn Ulrich Dössegger, welcher im Geschäft mitgearbeitet hatte, selbständig und eröffnete in Lenzburg ein Nähmaschinen-Fachgeschäft. 1963 folgte das Fachgeschäft in Aarau. Allmählich begann sich vor allem in Deutschland, die Geschäftsform der Nähcenter zu entwickeln.
Ulrich Dössegger gehörte zu den Pionieren, der die Idee der Nähcenter in der Schweiz verwirklichte.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|