Firmenzweck |
fashiontime wurde im Januar 1986 als Kollektivgesellschaft durch François Zahnd und Andrea Marco Brüesch gegründet. Der Geschäftsbereich umfasste die Produktion und der Vertrieb von Konsumgütern aller Art mit modernem Design. François Zahnd, damals 25 jährig, verschaffte seiner grossen Leidenschaft für Uhren sehr rasch einen wichtigen Platz im Produktsortiment.
Bereits 1988 Erfolgte die Umwandlung der Kollektivgesellschaft in eine Aktiengesellschaft. Gleichzeitig wurde der Entschluss gefasst, sich ausschliesslich auf die Herstellung und den Verkauf von Armbanduhren zu konzentrieren mit dem Ziel, Marktleader von Firmen- und Geschenkuhren zu werden. Firmengründungen in Hongkong für die Beschaffung von Uhrenbestandteilen sowie in Toronto für den Vertrieb von Uhren in Nordamerika waren die logische Folge der wachsenden Nachfrage von fashiontime-Uhren Anfang der 90er-Jahre.
Die Gewinne wurden kontinuierlich in Entwicklung und Strukturanpassungen reinvestiert. Mit dem Bau eines eigenen Firmengebäudes wurde 1999 die Grundlage zu einem weiteren qualitativen Wachstum geschaffen. 2001 ist Andrea Marco Brüesch aus der Firma ausgetreten und François Zahnd hat fortan die alleinige Firmenführung übernommen. fashiontime ist in all diesen Jahren zu einem der wichtigsten Hersteller von Werbe- und Promotionsuhren heran gewachsen und hat seit ihrer Gründung über 2 Mio. Uhren für über 1000 zufriedene Industriekunden hergestellt. Seit Ende 2003 investiert fashiontime vermehrt in die Entwicklung, Produktion und in den Vertrieb der hauseigenen Uhrenmarken votum und a.b.art. Als kleines, unabhängiges Unternehmen möchte fashiontime künftig stilvolle Akzente im Uhrenmassenmarkt setzen.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|