Firmenzweck |
2001 tritt Tchibo über das Direktgeschäft in den deutschsprachigen Markt der Schweiz ein. Das gesamte Tchibo Sortiment wird zunächst über das Internet sowie das Bestellmagazin in der Schweiz angeboten.
Nach einem Jahr erfolgreicher Präsenz auf dem Schweizer Markt wird die Distribution auf das Stationärgeschäft (Systemgeschäft) erweitert und 2002 die ersten Filialen in Luzern, Winterthur und Basel eröffnet. Diese und weitere Filialstandorte bieten den Tchibo Angebotsdreiklang: In moderner Einkaufsatmosphäre können die Kunden frischen Röstkaffee kaufen, sich mit frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten und typischen Schweizer Köstlichkeiten verwöhnen und sich jede Woche neu von den ansprechend inszenierten Non Food Angeboten überraschen lassen.
Mit Coop als starken, lokalen Partner startet Tchibo 2005 den Vertrieb über den Lebensmittel- und Facheinzelhandel. Innerhalb eines Jahres eröffnet Tchibo 100 Shop Outlets bei Coop.
Mit mehr als 350 Mitarbeitern präsentiert Tchibo sich heute als attraktiver, internationaler Arbeitgeber, der sein dynamisches Team ständig erweitert.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|